Erben und Verschenken, aber richtig
In den vergangenen Jahrzehnten wurden in Deutschland große Vermögenswerte geschaffen, die nun nach und nach an die nachfolgende Generation übertragen werden. Doch der Vermögenswert von Erbschaften und Schenkungen übersteigt die steuerlichen Freibeträge oft bei Weitem und führt bei den Erben oder Beschenkten zu erheblichen Steuerzahlungen. Infolgedessen sind nicht selten die Erben gezwungen, das Elternhaus oder sogar den Familiebetrieb zu veräußern.
Vermögen rechtzeitig übertragen
Wer seine Nachkommen und Angehörigen vor der mitunter erdrückenden Steuerlast bewahren möchte, sollte sein Vermögen unter Berücksichtigung der geltenden Steuerregelungen frühzeitig übertragen. Darüber hinaus hilft eine Lebensversicherung, für ihre Angehörigen vorzusorgen und gleichzeitig Steuervorteile zu sichern. Doch Achtung: Klassische Kapitallebensversicherungen werden oft schon weit vor dem Erbfall ausgezahlt. Reine Risikoversicherungen enden oft bereits mit dem 75. Lebensjahr und berücksichtigen damit nicht die zunehmend höhere Lebenserwartung.
Unsere Empfehlung als unabhängiger Finanzberater: die „echte“ lebenslange Versicherung
Eine „echte“ lebenslange Versicherung läuft ein Leben lang und wird erst im Todesfall ausbezahlt. Das reduziert nicht nur die Prämien, sondern auch die Steuer- und Liquiditätsbelastungen der Hinterbliebenen spürbar. Die lebenslange Versicherung gibt es wahlweise als reine Risikoversicherung oder kapitalbildende Lebensversicherung. Auch Verträge für ältere Versicherungsnehmer oder Versicherungsnehmer mit Vorerkrankungen sind möglich.
Lassen Sie sich von uns individuell beraten! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin, gerne bei Ihnen oder in unserem Büro.
Kostenloses Erstgespräch - wir beraten Sie gerne.
Sie suchen Hilfe beim Erben und Verschenken? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Tragen Sie unten Ihre Kontaktdaten ein, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können!
* Diese Felder sind Pflichtangaben.
Ihre Angaben werden nur firmenintern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.