Anlage mit Herz und Verstand
Investieren Sie in Ihr Blockheizkraftwerk
Ihre Vorteile:
- 20 Jahre garantierte mtl. Einnahmen
- Renditestarke Investition in ökologisch sinnvolles Investment
- Unabhängig von den Schwankungen an der Börse und den Marktzinsen
- Modernste und bewährte Technik von namenhaften Herstellern
- Langfristiger Pachtvertrag
- Stärkung der Unabhängigkeit vom Energieversorger
- Realisierung von Anlagen für Investoren und Eigennutzer
- Planung, Überwachung und Pflege der Anlagen
- Gesamte Verwaltung und Abwicklung durch ein professionelles Team mit jahrelanger Erfahrung
Was ist ein Blockheizkraftwerk (BHKW) überhaupt?
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) besteht im Wesentlichen aus Motor, Synchrongenerator und Wärmetauscher. Der vom Verbrennungsmotor (Kraftmaschine) angetriebene Synchrongenerator (Arbeitsmaschine) erzeugt 3-Phasen-Wechselstrom (Drehstrom). Überschüssiger Strom kann in das Netz des Energieversorgungsunternehmen (EVU) eingespeist werden. Der Motor gibt Wärme ab, die im so genannten „inneren Kühlkreislauf“ nacheinander aus dem Schmieröl, dem Motorkühlwasser und dem Abgas aufgenommen und über einen Plattenwärmetauscher an das Heizungssystem übertragen wird. Dieses System der Energieerzeugung und -nutzung heißt Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), weil gleichzeitig die vom Motor erzeugte mechanische Energie (Kraft) und die beim Antrieb des Generators durch den Motor frei werdende thermische Energie (Wärme) genutzt wird.
Ein gasbetriebener Verbrennungsmotor treibt einen Generator zur Stromerzeugung an. Die dabei entstehende Wärme wird dem Kühlwasser und dem Abgas über Wärmetauscher entzogen und genutzt.
Wie das geht?
- Sie investieren - mit oder ohne Eigenkapital – in einen flexiblen Sachwert
- Sie erhalten den staatlichen Zuschuss von mehreren tausend Euro
- Sie erhalten größtmögliche Sicherheit durch Grundbucheintrag
- Sie erhalten durch eine deutsche Versicherung versicherte Einnahmen
- Hohe Abschreibungen sind möglich
Förderung von Wärme aus erneuerbaren Energien:
Mit finanziellen Anreizen macht es die Bundesregierung den Eigentümern leichter, in die Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien einzusteigen. Dafür steht ein umfassendes Förderprogramm mit einer ganzen Reihe von Fördermöglichkeiten bereit. Es bewährt sich bereits seit über einem Jahrzehnt. Seit dem Programmbeginn 1999 bis einschließlich 2010 wurden Fördermittel von über 2 Milliarden Euro ausbezahlt.
Das Ziel ist, die Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien von 8,8 Prozent 2009 auf 20 Prozent bis 2020 zu steigern. Damit leistet Deutschland einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Und gleichzeitig wird der Wirtschaftsstandort Deutschland gefördert: Energie- und Umwelttechnik sind Schlüsseltechnologien der Zukunft und sorgen für langfristig sichere Arbeitsplätze.
Leistungsangebot:
- Wählen Sie unter verschiedenen Anteilen an einer GTK-Anlage von 10-400 KW
- Steuerberatung für die Abwicklung der steuerlichen Angelegenheit durch einen externen Steuerberater
- Gesamte Verwaltung aller Belange
- Gesamte Abwicklung mit den Behörden, Versicherungen, Netzbetreibern usw.
- Das Vollservicepaket zum einwandfreien technischen Betrieb der Anlage
Übersicht des Vollservicepakets:
- Laufende Fernüberwachung der Anlage
- Wartung der Anlage
- Übernahme der Ersatzteil u. Anfahrtskosten
- Ersatzvornahme bei Defekt des Generators und des Motors
- Kundendienst für Generator und Motor
- Verwaltung des Pachtvertrages, der Pachtzinszahlungen, die Erstellung eines Jahresabschlusses, die Führung eines Verwaltungskontos bei einer deutschen Bank sowie die Verwaltung der Betriebshaftpflichtvers. für Anlageeigentümer und Maschinen- Betriebsunterbrechungsvers. der Allianz Versicherungsgruppe
Risiken
Sie gehen mit dieser unternehmerischen Beteiligung eine langfristige Verpflichtung ein. Sie sollten daher alle mit der Anlage in Betracht kommenden Risiken in Ihre Entscheidung mit einbeziehen. Hier können nicht sämtliche mit dieser Anlage verbundenen Risiken dargestellt werden. Eine Ausführliche Darstellung der Risiken ist ausschließlich dem Verkaufsprospekt oder einer ausführlichen Beratung zu entnehmen.
Kostenloses Erstgespräch - wir beraten Sie gerne.
Sie suchen Hilfe beim Kauf eines BHKW? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Tragen Sie unten Ihre Kontaktdaten ein, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können!
* Diese Felder sind Pflichtangaben.
Ihre Angaben werden nur firmenintern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.