< Der Ruhestandsplanertipp
Montag, den 12 M䲺 2012 15:28 Alter: 9 yrs

Der Ruhestandsplanertipp

Hoher Anspruch trifft auf triste Wirklichkeit!


Die meisten Deutschen wollen auch im Alter gut leben, ahnen aber, dass das schwierig zu finanzieren sein wird.

Nach einer kürzlich veröffentlichten Umfrage haben zwei Drittel aller Bundesbürger Angst davor, dass die Rente nicht reichen wird, um im Alter ihren Lebensunterhalt davon zu bestreiten. Besonders verbreitet ist die Sorge in der Altersgruppe der 35- bis 54-Jährigen. Nur 20 Prozent der Befragten trauen der Politik zu, Lösungen zu finden, mit denen die Altersarmut wirkungsvoll bekämpft werden kann. Auf der anderen Seite wollen immerhin 60 Prozent auch im Alter mindestens eine Urlaubsreise pro Jahr machen. Die den Ausgaben für Wohnung oder Konsum gibt ebenfalls kaum den Willen, sich nach Erreichen des Rentenalters einzuschränken. Ganz im Gegenteil werden die Ausgaben – gerade im Freizeitbereich – für die meisten sogar noch steigen. 

Die Ergebnisse der Umfrage wären nicht ganz so verheerend, wenn der Erkenntnis, dass die gesetzliche Rente für die Sicherung des Lebensstandards nicht ausreichen wird, eine private Vorsorge entgegenstehen würde, die das drohende Finanzierungsloch stopfen könnte. Doch das ist allzu oft nicht der Fall. Daran sind allerdings nur in den wenigsten Fällen die Betroffenen selber schuld. Das Gros lässt sich schließlich bei seiner Hausbank beraten, um so die Lücke zu schließen. Doch dort erhalten sie nur in den wenigsten Fällen eine optimale Empfehlung. Kaum ein Banker macht sich die Mühe, die individuelle Rendite zu errechnen, die notwendig ist, um einen Kapitalstock aufzubauen, der ausreicht, um auch bis zum 95sten Lebensjahr sorgenfrei über die Runden zu kommen.  Statt dessen wird meist einfach in das Regal mit den Standardprodukten gegriffen. Für die Sparer kann das fatale Folgen haben. Im schlimmsten Fall droht dann tatsächlich der Sturz in die befürchtete Altersarmut.

Wir garantieren Ihnen finanzielle Freiheit im Alter durch aktive Ruhestandsplanung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin.