Versicherungen für Selbstständige und Existenzgründer

Neben den unternehmerischen Risiken sollten Selbstständige und Existenzgründer auch ihre betrieblichen und vor allem ihre persönlichen Risiken im Blick haben. Für die Absicherung der betrieblichen sowie persönlichen Risiken gibt es eine Vielzahl von Versicherungen für Selbstständige.

 

Private Krankenversicherung, Betriebshaftpflicht, Sachversicherungen etc.: erfahren Sie welche Versicherung für Selbstständige besonders sinnvoll und bezahlbar ist.

Überblick wichtiger Versicherungen für Selbstständige

 

Eine Existenzgründung ist immer mit Chancen und Risiken verbunden. Um die unternehmerischen Risiken zu managen, müssen Sie als selbstständiger Unternehmer regelmäßig Ihre Entscheidungen an die jeweiligen Marktgegebenheiten anpassen. Jedoch gibt es eine Fülle von existenzbedrohenden Risiken, die man mit einer speziellen Versicherung für Selbstständige absichern kann. Dazu zählen persönliche aber auch betriebliche Versicherungen.

1. Persönliche Versicherung für Selbstständige selbst berechnen

 

 

2. Betriebliche Versicherung für Selbstständige selbst berechnen

 

Versicherungen für Selbstständige auf dem Prüfstand

 

Versicherungen gibt es viele. Wie im privaten Bereich besteht auch für Existenzgründer sowie für Selbstständige sowohl die Gefahr der Unter- als auch der Überversicherung. Stellen Sie sich als Existenzgründer deshalb konkrete Fragen welche Arten der Versicherung für Selbstständige für Sie relevant sind. Zum Beispiel:

  • Wo liegen die Risiken meiner Selbstständigkeit?
  • Wie hoch sind die finanziellen Auswirkungen dieser Risiken?

Tragen Sie bitte unten Ihre Kontaktdaten ein, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.

 
















* Diese Felder sind Pflichtangaben.
Ihre Angaben werden nur firmenintern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.