Versicherungen für Senioren
Der wohlverdiente Ruhestand ist da oder steht kurz bevor: Wieder ein guter Zeitpunkt, um das Portfolio an Versicherungen zu analysieren. Und Senioren können auf einige Produkte verzichten – und sollten dies auch, denn manche Tarife sind aufgrund des Alters ziemlich teuer.
Senioren setzen oft auf Sicherheit, auch bei der Geldanlage und der Versicherung. Sinkt das Budget im Ruhestand, ist es auch gut, einmal das generelle Portfolio der privaten Finanzen zu kontrollieren.
Versicherungen für Senioren
Hausratversicherung und Privathaftpflichtversicherung für Senioren
In Sachen Hausratversicherung oder Privathaftpflichtversicherung spielt das Alter keine Rolle: Die Haftpflichtversicherung ist für jede Altersgruppe sehr wichtig, und auch die Hausratversicherung ist je nach Wert des Wohnungsinventars wichtig. Die Preise für die Versicherung richten sich hier nicht nach dem Alter und sind erschwinglich.
Unfallversicherung, Risikolebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung für Senioren
Glücklich ist, wer vor dem 01.01.1961 geboren wurde: Hier zahlt der Staat noch einen deutlich besseren Schutz bei Berufsunfähigkeit, als bei jüngeren Personen. Ohnehin ist diese Versicherung nur bis zum Renteneintrittsalter gültig und nahezu nicht in höherem Alter abschließbar. Deshalb ist diese für andere Zielgruppen sehr wichtige Police für Senioren absolut unsinnig. Gleiches gilt für die Risikolebensversicherung , sofern diese nicht ohnehin schon zum Beispiel für einen Immobilienkredit existiert. Sinnvoll ist aber eine Unfallversicherung.
Krankenzusatzversicherung für Senioren
Die Pflegezusatzversicherung oder auch einfach nur Komfortbehandlung im Krankenhaus: Da im Alter die Häufigkeit von Erkrankungen steigt, sind auch die Prämien für solche Krankenzusatzversicherungen höher. Hier sollte sich der Senior genau überlegen, welchen Schutz er wirklich benötigt.
Altersvorsorge: Riester und Betriebliche Altersvorsorge
Wer sich als älteres Semester noch um Riester oder die betriebliche Altersvorsorge kümmert, kann genauso auch noch von staatlichen Förderungen profitieren – sofern nicht die Rente schon begonnen hat. Allerdings lässt sich hier kurz vor der Rente kaum noch ein adäquater Betrag ansparen. Die Rente sollte nun schon gesichert sein. Es spricht aber nichts dagegen, Gelder zur Altersvorsorge weiter anzulegen, wenn zum Beispiel die Auszahlung aus einer Kapitallebensversicherung oder Rentenversicherung gar nicht benötigt wird. Wichtig ist hier, dass der Rentner aber eine flexible und sichere Geldanlage wählt. Wir bieten hier spezielle Renten gegen Einmalzahlung an.
Autoversichern mit der Kfz-Versicherung
Mobilität ist auch für Senioren weiterhin ein wichtiger Faktor. Die Autoversicherung ist oft eine teure Versicherung. Bei hohen Schadensfreiheitsrabatten kann aber natürlich Geld gespart werden. Ob neben der Kfz-Haftpflicht noch eine Teil- oder Vollkasko-Versicherung Sinn macht, hängt vom Wert des Autos ab.
Unsere Onlinerechner ersetzen selbstverständlich keine qualifizierte Beratung, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten unten ein, damit wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen können.
* Diese Felder sind Pflichtangaben.
Ihre Angaben werden nur firmenintern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.